Austellung Weinkontor
Lauterbach (vn) - „Blickwinkel“  heißt die Ausstellung, die Anna Gerlinde Kielburger ab dem 16. März im  Lauterbacher Weinkontor zeigt. Diesen Titel trägt auch der neue  Lyrikband, der an diesem Abend  präsentiert und aus dem vorgelesen wird.      In diesem neuen Buch stellen drei Frauen, Gabriele Schütz, Maru Peca und  Anna Gerlinde Kielburger, in vielstimmigen Bildern ihre Einblicke und  ureigenen Sichtweisen auf  das Leben mit all seinen Unzulänglichkeiten  und verwinkelten Situationen vor. 
Für die Ausstellung im  Weinkontor ließ sich Anna Gerlinde Kielburger von dem Gedanken  inspirieren, Zeichnungen aus einer Serie von Portraits aus den Jahren  1999/2000 den aktuellen Landschaftsbildern auf Leinwand gegenüber zu  stellen. Die Zwiesprache der gegensätzlichen Themen  (Portraits/Landschaft) und der unterschiedlichen Techniken (Graphit auf  Papier/Mischtechnik Acryl, Sand und Tinte auf Leinwand) lässt eine  intensive Spannung entstehen und gibt Raum für eigenes Empfinden. Als  dritte Komponente werden die kurzen Erzählungen, die in den einzelnen  Gedichten stecken, die Vernissage abrunden.
Denn um eine  Landschaft oder ein Gesicht in seiner gesamten Tiefe zu erfassen genügt  ein bloßes Hinschauen alleine nicht. Zum genauen Sehen muss man die  Augen schließen, auch wenn das als Widerspruch erscheint. Letztendlich  müssen wir uns bemühen, mit dem Herzen zu sehen (aus ‚Der kleine Prinz’   von Antoine de Saint-Exupèry). Dies ist eine der Möglichkeiten beim  Zuhören der Lyrik. Die Besucher sollen für einen Moment das  Inspirierende, das Traumhafte erleben und den Alltag kurz bei Seite  schieben. In dem verführerischen Ambiente des Lauterbacher Weinkontors  dürfte das gewiss gelingen.       
Anna Gerlinde Kielburger  stellt seit einigen Jahren ihre Arbeiten in der Region sowie bereits in  Franken und in Hofheim/Taunus aus. Das Zeichnen und Malen wird durch das  Schreiben nicht nur ergänzt, sondern beflügelt. In ihren Werken spielt  das Leben und die vielschichtigen Facetten des menschlichen Seins und  Erschreckens eine große Rolle. Dies zu ergründen und auszuloten ist der  Motor für ihren künstlerischen Ausdruck.
Die Ausstellung kann vom  bis jederzeit zu den Öffnungszeiten des Weinkontors (Mo.-Fr. 09.30 –  19.30 Uhr, Sa. 09.00 – 14.00 Uhr) in der Obergasse 31 in 36341  Lauterbach besucht werden.
     
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen